Studienassistenz / Bachelor of Psychology (M/W/D)
Die PedScience an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln sucht ab Januar 2026 eine Studienassistenz / Bachelor of Psychology (M/W/D).
Die PedScience an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
sucht ab Januar 2026 eine
Studienassistenz / Bachelor of Psychology (M/W/D).
Die PedScience als Tochtergesellschaft der Vestischen Caritas Kliniken GmbH ist ein junges, dynamisches außeruniversitäres Forschungsinstitut. Zu den Aufgaben der PedScience zählt die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und Weiterbildungsprojekten im Bereich der Pädiatrie und hier insbesondere der pädiatrischen Schmerz- und Palliativversorgung. Die PedScience arbeitet dabei eng mit klinischen Akteuren zusammen, v.a. mit dem Deutschen Kinderschmerzzentrum und dem Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke. Die Ergebnisse der interdisziplinären Forschungsprojekte sollen dazu beitragen, pädiatrische Präventionsansätze, Versorgung und Nachsorge nachhaltig zu verbessern.
NEUE WEGE MITGESTALTEN
Als Studienassistenz bist Du ein zentraler Teil eines innovativen Forschungsprojektes zur Integration Künstlicher Intelligenz in der pädiatrischen Palliativ- und Schmerzmedizin. Du unterstützt die Koordination und Durchführung von wissenschaftlichen Studien in klinischen Testumgebungen. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a. die Organisation von Pilotierungsszenarien, die Betreuung von Teilnehmenden, die Erhebung von Feedback und Nutzungsdaten sowie die Dokumentation und Qualitätssicherung der Projektabläufe. Du arbeitest dabei eng mit Pflegekräften, Ärzt:innen, Psycholog:innen und Forschenden zusammen und trägst dazu bei, neue KI-gestützte Anwendungen sicher, reflektiert und praxisnah zu erproben. Die Stelle (65%) ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
DEINE SPEZIELLEN EIGENSCHAFTEN
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, medizinisch-technische Assistenz) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Gesundheits- oder Pflegewissenschaften bzw. verwandter Studienbereiche. Idealerweise bringst Du erste Erfahrung in klinischen Studien oder im Umgang mit digitalen Anwendungen. Du bist neugierig, digital affin, motiviert, kommunikativ, belastbar und arbeitest organisiert? Prima, dann sollten wir uns kennenlernen!
WIR SIND DIE RICHTIGEN
Bei Fragen wende Dich bitte an die Projektkoordinatorin Frau Dr. Larissa Kubek unter der Telefonnummer 02363/975-2014 oder per Mail unter l.kubek@pedscience.de.